Wir sind ein Netzwerk von Fachkräften und Institutionen, die in der Prävention und Intervention zum Thema sexualisierte Gewalt in Sachsen arbeiten.
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen über unsere Angebote, über das Thema sexualisierte Gewalt, über unseren Verein sowie zu Hilfeangeboten in Sachsen.
Die Angebote der Geschäftsstelle richten sich an Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Die Angebote der Fach- und Koordinierungsstelle richten sich an Fachkräfte, die mit Erwachsenen arbeiten und an erwachsene Betroffene.
Positionspapier "Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt durch Erwachsene"
Als Landesarbeitsgemeinschaft Sexualisierte Gewalt - Prävention und Intervention in Sachsen e.V. (LAG SGPI) vertreten wir die Interessen von sächsischen Fachkräften und spezialisierten Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt. Wir vertreten gleichzeitig die Interessen von Menschen, die von sexualisierter Gewalt bedroht oder betroffen sind sowie von deren Angehörigen. Wir verfolgen das Ziel, sexualisierte Gewalt sichtbar(er) zu machen und setzen uns für ein bedarfsgerechtes Versorgungsnetz in Sachsen ein, welches die Spezifik von sexualisierter Gewalt erkennt und dieser Rechnung trägt.
Dafür haben wir ein Positionspapier "Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt durch Erwachsene" erarbeitet.
Hier finden Sie die Kurzversion. Hier finden Sie die Langversion.
Unser Angebot: Fachzirkel Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Sie arbeiten zum Thema Prävention und/oder Intervention gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder- und Jugendliche in Sachsen in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche, in Netzwerken, im Sport, in der Kirche, in der Schule, im Kinder- und Jugendfreizeitbereich oder ähnlichen Kontexten?
Dann bieten wir Ihnen unsere Fachzirkel an. Mehr erfahren Sie hier.
Die LAG SGPI sucht Unterstützung in der Verwaltungsarbeit!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die zwei Arbeitsbereiche der LAG SGPI eine Verwaltungskraft/Teamassistenz (w, m, d) für 16 Wochenstunden mit Dienstsitz in Dresden. Die Stelle ist förderbedingt zunächst befristet bis 31.12.2025. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte baldmöglichst als pdf-Datei an Larissa Stoecker an die Mailadresse: vorstand@sgpi-sachsen.de
Weitere Informationen finden Sie hier:
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unsere Büroräume sind leider nur bedingt barrierefrei. Begrüßt werden Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion und sexuellen Identität und Geschlechtszugehörigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Stellenausschreibungen
Ab dem 1. Juli 2025 sucht WILDWASSER Chemnitz, Erzgebirge und Umland e.V. eine Sozialpädagogin für die spezialisierte Fachberatungsstelle zu sexualisierter Gewalt für 28-32 Wochenstunden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
1. Fachtag
Am 5.12.2024 fand unser 1. Fachtag unter dem Thema “Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch Erwachsene” statt.
Sehen Sie hier das Grußwort von Frau Claus - Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Hier finden Sie das Grußwort von Staatsministerin Petra Köpping.
Einweihungsfeier und Eröffnung Arbeitsbereich erwachsene Betroffene
Am 11. Dezember 2024 feierte die Landesarbeitsgemeinschaft Sexualisierte Gewalt – Prävention und Intervention in Sachsen e.V. (LAG SGPI) die Eröffnung des Arbeitsbereiches Sexualisierte Gewalt gegen Erwachsene (Fach- und Koordinierungsstelle) und die Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der Schäferstr. 44 in Dresden. Nachdem am 1. August 2023 die Geschäftsstelle mit dem Arbeitsbereich Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ihre Tätigkeit aufgenommen hat, koordinieren nun seit 01. September 2024 zwei weitere Mitarbeiterinnen die Aktivitäten des Vereins zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Erwachsene.
Zur Eröffnung konnten wir prominente Gäste wie Katja Meier, Staatsministerin der Justiz, für Demokratie, Europa und Gleichstellung, begrüßen. In Grußworten und Reden wurden spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins sowie die Ziele, Aufgaben und Angebote der Fach- und Koordinierungsstelle gegeben.
Wir danken allen, die unsere Arbeit unterstützen und mit uns die Weiterentwicklung unseres Angebotes gefeiert haben.
Sie benötigen Unterstützung?
Die LAG SGPI bietet selbst keine direkte Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen an. Hier finden Sie qualifizierte Fachkräfte, die Ihnen persönlich oder anonym helfen.
Unsere Fortbildungsangebote finden Sie hier:
Aktiv werden gegen sexualisierte Gewalt – Ihre Spende ist ein aktives Engagement!

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Wir werden nicht zu 100% finanziert und sind auf Unterstützung angewiesen. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen und langfristig sichern.
Sie können sowohl einmalig als auch regelmäßig spenden. Mit einer regelmäßigen Spende sorgen Sie für eine besonders nachhaltige und kontinuierliche Unterstützung unserer Arbeit.
Wir freuen uns über Ihre Spende auf unser Konto der Leipziger Volksbank:
Bankverbindung
IBAN DE 0386 0956 0403 0753 1259
BIC GENODEF1LVB
Wir stellen Ihnen gern eine Spendenquittung aus. Bitte kontaktieren Sie uns.
Wir danken allen Menschen und Institutionen für Ihre Unterstützung!
Wir danken der MONOM Stiftung für die Unterstützung beim Ausbau der Barrierefreiheit unserer Webseite.